Diese Massage hat ihren Ursprung in Schweden,
weshalb sie auch Schwedische Massage genannt wird. Hierzulande ist sie wohl
die bekannteste Massage und zeichnet sich besonders durch die sehr tiefgehenden
Griffe wie Knetungen, Reibungen, Friktionen und auch Druckpunktstimulation
aus. Durch Variation von Druck und Geschwindigkeit bei der Behandlung, kommt
die ganze Vielseitigkeit dieser Massage zur Geltung. So können akute
wie chronische Schmerzzustände gezielt behandelt werden. Aber auch
zur Vorbereitung und Nachsorge von sportlichen Beanspruchungen hat sich
diese Massage als sehr wirksam erwiesen. Bei der Klassischen Massage kann
die verspannte Muskulatur gezielt und effektiv behandelt werden, weshalb
sie auch von ärztlicher Seite gern verschrieben wird.
Wirkung: Die klassische Massage wirkt auf allen Ebenen. Sie führt
zu tiefer geistiger Entspannung, die Muskulatur wird stark durchblutet
und löst sich, Verklebungen im Bindegewebe werden mobilisiert. Dies
führt zu einem sehr angenehmen Zustand, welcher meist auch noch weit
über die Massage hinaus anhält.
Die Behandlungskosten der klassischen Massagen werden von den meisten
Krankenkassen übernommen, sofern Sie die entsprechende Zusatzversicherung
haben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Unfallversicherung
über eine Kostenbeteiligung.
|